Die drip App, die das Tracking von Zyklus und Fruchtbarkeit sicherer und transparenter macht, wird am Dienstag, den 30. August 2022, für iOS veröffentlicht.
Die Idee für drip wurde aus einer Desillusionierung über die verfügbaren Zyklus Apps geboren. Wir wollten eine App, die unsere Menstruations-Daten nicht weitergibt und zu Geld macht, eine App, die Menstruation ohne Schmetterlinge und Blumen darstellt, eine App, deren Algorithmen auf wissenschaftlichen Erkenntnissen beruhen.
Also haben wir uns entschieden, unsere eigene Zyklus App zu entwickeln: nicht-kommerziell, sicher und geschlechtsneutral, mit wissenschaftlichen Methoden für Fruchtbarkeitswahrnehmung, zudem kostenlos und quelloffen. Partizipativ, sicher, feministisch.
Was drip vom Großteil der kommerziellen Zyklus Apps unterscheidet, ist der starke Fokus auf die Privatsphäre der Nutzer*innen: Alle Daten werden nur lokal auf dem Gerät gespeichert und nicht in der Cloud. Außerdem erlaubt die App kein Third-Party Tracking.
Die jüngsten Entwicklungen zu Roe vs. Wade in den USA erinnern daran, wie wichtig die Sicherheit von intimen Gesundheitsdaten ist.
Die drip App wurde 2019 für Android veröffentlicht und ist in der Vergangenheit vom PrototypeFund & dem Bundesministerium für Bildung und Forschung, dem Superrr Lab und Mozilla gefördert worden.
Mehr Informationen sowie Links zum Download der kostenlosen App für iOS (30. Aug) und Android finden sich unter https://dripapp.org.
Wir bitten höflich darum unsere Sperrfirst zu respektieren und den iOS-Launch von drip nicht vor dem 30. August öffentlich zu teilen.
app screenshots